AKTUELLES

OPTIMUM Südwest: Neues Jahr, neue Büros!
6 Januar 2025
Zu Beginn des neuen Jahres verlegt OPTIMUM seine Geschäftstätigkeit im Südwesten Frankreichs in neue Büros in Toulouse. Die neuen Räumlichkeiten und das wachsende Team spiegeln den anhaltenden Erfolg und das Engagement von OPTIMUM wider. Zudem kann OPTIMUM dadurch seine Nähe zu den Kunden und Kundinnen in der grabenlosen Industrie der Region stärken.
Lire la suite
Nicht nur multinationale Unternehmen denken über CSR nach
30 Oktober 2024
FAKT: Elektroschrott macht bis zu 70% des gesamten Giftmülls aus.
OPTIMUM freut sich über die Partnerschaft mit der führenden Ingenieurschule für Bauwesen @ESTP. ESTP hat ihre recycelten Laptops an die @FondationESTP gespendet. Die ersten Geräte wurden kürzlich an den Hauptcampus der Schule in Cachan bei Paris geliefert.
Lire la suite
Grabenlose Werkstätten
2 April 2024
Es war uns eine Freude, am Dienstag wichtige französische Bauherren zur zweiten Auflage der OPTIMUM-Workshops (Les Ateliers du Sans Tranchée) zu begrüßen. Kollegen von Enedis, RTE, Teréga und Trapil kamen zusammen, um Fragen zu diskutieren, die sich aus ihren aktuellen grabenlosen Projekten ergaben; FGA und ACA lieferten Expertise und Beratung.
Lire la suite
OPTIMUM mit voller Stärke bei JT Marseille
30 November 2023
Es war uns eine Freude, am Dienstag anlässlich des technischen Tages der FSTT (Les Journées Techniques) in Marseille, eine Vielzahl von Akteuren aus der Energie- und Versorgungsbranche zu treffen. Die Fachingenieure von OPTIMUM begrüßten Bauherren sowie Bohr- und Tunnelbauunternehmen aus ganz Frankreich, um aktuelle und zukünftige grabenlose Projekte zu besprechen.
Lire la suite
Ein weiterer erfolgreicher DCA-Kongress
9 Oktober 2023
Wir freuen uns über einen wunderbaren weiteren erfolgreichen DCA-Kongress letzte Woche in Leipzig. Das Motto des Kongresses war „Die Bedeutung von HDD in der Energiewende“. Grabenlos-Ingenieure, Bohrunternehmen und Zulieferer aus ganz Europa kamen wieder zusammen, um aktuelle und künftige Branchenthemen und technische Fortschritte zu diskutieren.
Lire la suite
Neuer Direktor bei OPTIMUM: Guillaume Bezombes
5 Oktober 2023
Wir freuen uns, Guillaume Bezombes begrüßen zu dürfen. Er beginnt diese Woche seine Stelle als Direktor für den Südwesten Frankreichs bei OPTIMUM. Er wird ab sofort in unserem neuen Büro in Toulouse arbeiten.
Guillaume bringt eine Fülle von Erfahrungen im Bauwesen und bei grabenlosen Arbeiten mit, darunter acht Jahre als Leiter eines der führenden Bohrunternehmen des Landes. Er kombiniert ein unvergleichbares technisches Wissen mit einem gründlichen Verständnis der besonderen und komplexen Geologie des Südwestens.
Lire la suite
Grabenlose Werkstätten
15 Juni 2023
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir diese Woche einige der wichtigsten französischen Bauherren zum ersten OPTIMUM-Workshop („Les Ateliers du Sans Tranchée“) einladen durften. Die Kollegen und Kolleginnen von GRTgaz, RTE und Teréga konnten sich über relevante Themen für ihre laufenden Projekte und ihre einzelnen Studien- oder Ausführungsphasen austauschen.
Lire la suite
Internationale Expansion
30 März 2023
Wir sind stolz darauf, dass unser internationales Wachstum anhält!
Mit weiteren neuen Projekten in Italien, Großbritannien, Polen, Brasilien und der Elfenbeinküste zeig die Anerkennung des Know-hows von OPTIMUM im Bereich der grabenlosen Bauweise nicht nur von den im Ausland tätigen französischen Bauunternehmen, sondern auch von internationalen Kunden.
Lire la suite
Herzlichen Glückwunsch zum Jahrestag!
2 Februar 2023
OPTIMUM feiert in dieser Woche sein 5-jähriges Bestehen, das mit dem Abschluss des 650. grabenlosen Projekts zusammenfällt. Mehr als 120 000 laufende Meter Bohr-/Tunnelbauarbeiten wurden inzwischen geplant und überwacht, darunter 20 km Mikrotunnel, 30 km Aufschüttungen und 70 Kreuzungen unter Bahnlinien.
Lire la suite
Vermeidung von Ausbrüchen bei HDD
1 Dezember 2022
Die Vermeidung von Ausbrüchen ist eine der größten Herausforderungen bei HDD-Arbeiten, insbesondere in ländlichen und geschützten Umgebungen. Entscheidend ist, dass der Bohrpfad sowohl an die Geologie des Standorts angepasst wird.
Lire la suite
DCA Jahreskongress
13 Oktober 2022
Der DCA-Kongress fand letzte Woche im Vereinigten Königreich statt. Es war eine wahrhaft paneuropäische Veranstaltung und eine großartige Gelegenheit zum Wissensaustausch.
Lire la suite
Internationale Expansion
7 Juli 2022
OPTIMUM baut seine internationale Präsenz mit neuen Projekten in Asien, Afrika und Südamerika weiter aus. Nach der Konzeption von zwei Abflussprojekten vor der Küste Sri Lankas haben die Ingenieure und Ingenieurinnen kürzlich die geotechnische Analyse und Modellierung für ein bedeutendes Mikrotunnelprojekt in Kambodscha abgeschlossen.
Lire la suite
Ovale und Sens gewinnen französische Meisterschaften
12 Mai 2022
Herzlichen Glückwunsch an Ovale & Sens, die am Wochenende in Grenoble mit einem hart erkämpften 10:9-Sieg die französische Rugby-Meisterschaft gewonnen haben. Dieser jüngste Sieg folgt auf den Titel des Meisters der Ile-de-France im März.
Lire la suite
Die Bedeutung des Drucks beim Flüssigkeitseinschluss
14 April 2022
Städtische Mikrotunnelprojekte müssen sicherstellen, dass die Arbeiten nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt und die nahe gelegene Infrastruktur haben. Sowohl die Bauherren als auch die Bohrunternehmen erkennen zunehmend, wie wichtig es ist, den Injektionsdruck zu bestimmen, dem der Boden standhalten kann.
Mithilfe einer einzigartigen Software und der Analyse der spezifischen geotechnischen Bedingungen berechnen die Ingenieure von OPTIMUM diese Werte vor dem Tunnelbau genau, um das Risiko von Ausbrüchen, Hebungen und Bodensenkungen zu minimieren und einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle zu gewährleisten.
Lire la suite
Besichtigungen vor der Ausschreibung: die G2 DCE Mission
17 März 2022
Wir freuen uns, dass wir RTE kürzlich bei den Vorbesichtigungen der Ausschreibungen in Le Coudray und Romainville begleiten konnten. Die Besichtigung einer Baustelle zusammen mit dem Projekteigner und potenziellen Bohr-/Tunnelbauunternehmen erhöht die Qualität der Angebote oft erheblich.
Lire la suite
Herzlichen Glückwunsch zum Jahrestag!
17 Februar 2022
Nur wenige Tage nach seinem vierjährigen Bestehen feiert OPTIMUM in dieser Woche den Abschluss seines 500.grabenlosen Projekts. Das Projekt umfasste mehr als 75 000 laufende Meter Bohrungen/Tunnelbauarbeiten die nicht nur geplant, sondern auch überwacht wurden, darunter 10 km Mikrotunnel, 20 km Anlandungen und 50 Kreuzungen unter Eisenbahnlinien.
Lire la suite
DCA-Vertreter für Frankreich
2 Dezember 2021
OPTIMUM ist stolz auf die Ernennung von François GANDARD zum Vertreter des DCA in Frankreich.
In der DCA (Drilling Contractors Association) sind die Hauptakteure des europäischen Marktes für horizontale Richtbohrungen zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist es, bewährte Verfahren zu fördern, Feedback zu sammeln und auszutauschen sowie spezielle Schulungen für Fachleute der Branche zu organisieren.
Lire la suite
DCA-Kongress
12 Oktober 2021
Der DCA-Kongress letzte Woche in Bonn war eine großartige Gelegenheit zum Wissensaustausch für die europäischen HDD-Fachleute.
Während des Workshops „Baugrundparameter“ diskutierten Hersteller, Ingenieure und Bauunternehmer aus der ganzen Welt über das oft komplexe Thema der geotechnischen Datenanalyse sowie über andere Themen wie die Identifizierung von schnellen Tonen, die Ergebnisse von Gesteinstests und die Auswirkungen, die ein unzureichendes Verständnis des Untergrunds auf Budgets und Planung haben kann. Der Workshop wurde von François Gandard von OPTIMUM, Marc Schnau, Vizepräsident des DCA, und Henk Kruse von Deltares geleitet.
Lire la suite
Meilensteine
24 Juni 2021
Seit seiner Gründung hat OPTIMUM auf 4 Kontinenten gearbeitet, über 350 grabenlose Projekte geplant und 70 grabenlose Baustellen erfolgreich begleitet. Auf der Grundlage ihrer anerkannten praktischen Erfahrung bieten die OPTIMUM-Ingenieure und Ingenieurinnen ihren Kunden und Kundinnen auch weiterhin unschätzbare Unterstützung, von der Planung bis zur Fertigstellung ihrer Projekte.
Lire la suite
Unterstützung von Ausschreibungen
22 April 2021
Die Investition in grabenloses Fachwissen in der Angebotsphase zeigt nicht nur das Engagement und das Verständnis eines Bauunternehmers für ein Projekt, sondern erhöht auch erheblich die Wahrscheinlichkeit, den Zuschlag zu erhalten.
OPTIMUM-Ingenieure und Ingenieurinnen unterstützen Bohr- und Tunnelbauunternehmen bei der Analyse der technischen Unterlagen eines Ausschreibungspakets, bei der Validierung von geotechnischen Modellen und bei der Wertschöpfung wurde sicherstellt, dass die am besten geeignete grabenlose Technik, inklusive Werkzeuge, für den Auftrag vorgeschlagen wurden.
Lire la suite
No-Dig 2021
3 März 2021
Die NASTT No-Dig Show 2021 war dieses Mal etwas anders. Unverändert blieben die Breite und Qualität des Wissensaustauschs. Die OPTIMUM-Ingenieure und Ingenieurinnen waren in diesem Jahr remote anwesend und nahmen an über 150 Konferenzen teil, zu so unterschiedlichen Themen wie:
Lire la suite
Von der Studie bis zum Abschluss
8 Oktober 2020
• Echirolles: ein 65 m langes städtisches Rohrleitungsprojekt unter der Umgehungsstraße von Grenoble
• Brioude: eine 140 Meter lange HDD-Kreuzung zur Umgehung eines Autobahnneubaus
• Albias: 3 parallele, 310 m lange HDD-Bohrungen unter dem ländlichen Fluss Aveyron
Lire la suite
Réseaux VRD
7 September 2020
Wir haben es uns auf die Fahne geschrieben, den gesamten Umfang eines grabenlosen Projekts zu verstehen und bei jedem Schritt entsprechende Lösungen vorzuschlagen. Der ausführliche Artikel, der in der letzten Ausgabe von Réseaux VRD veröffentlicht wurde, unterstreicht die Intelligenz des Engagements von OPTIMUM bei der Flussüberquerung der Dordogne.
Lire la suite
250 Projekte und es werden immer mehr!
22 Juli 2020
In nur 30 Monaten hat OPTIMUM mehr als 250 grabenlose Projekte konzipiert und dabei
51 000 laufende Meter Kreuzungen sowie 15 km Anlandungen untersucht und überwacht. Das wachsende Team von Fachingenieuren und Ingenieurinnen trägt bei zur Optimierung der Abläufe, Senkung der Bohrkosten, Einhaltung der Fristen, der Minimierung der geotechnischen Risiken und der Vereinfachung der Bohrpfade.
Lire la suite
G3 Missionen
20 Dezember 2019
Die öffentlichen Auftraggeber sind sich der Bedeutung geotechnischer Fragen bei grabenlosen Projekten zunehmend bewusst, was zu mehr G3-Aufträgen führt.
Daher erweitert OPTIMUM sein Angebot zur Unterstützung von Bohrunternehmen bei der Kontrolle geotechnischer Risiken und der Identifizierung möglicher Abweichungen während der Bohrarbeiten. Der jüngste G3-Vertrag wird Anfang 2020 zur Erweiterung des hydraulischen Netzes im Languedoc im Südwesten Frankreichs beitragen.
Lire la suite
30. Bahnübergang der SNCF
5 November 2019
In dieser Woche wird OPTIMUM sein 30. Eisenbahnkreuzungsprojekt abschließen. Diese müssen nicht nur eine „klassische“ grabenlose Studie beinhalten, sondern auch die strengen Kriterien der SNCF einhalten. Diese sind für eine Bohrgenehmigung erforderlich. Sie ermöglichen es, die Komplexität und die vielfältigen Risiken, die mit Arbeiten unter Bahnlinien verbunden sind, proaktiv und effizient zu bewältigen.
Lire la suite
Sponsoring Ovale & Sens
3 Oktober 2019
Die Wahl des Sponsorings sagt viel über die Ethik eines Unternehmens aus. Während die Rugby-Weltmeisterschaft in Japan weitergeht, freut sich OPTIMUM, sein Sponsoring von Ovale & Sens bekannt zu geben. Ovale & Sens ist ein Rugby-Club in der Nähe von Paris, der Jugendlichen und Erwachsenen, Männern und Frauen gleichermaßen, mit psychischen Problemen offensteht.
Lire la suite
Landfall Expertise expandiert nach Übersee
17 August 2019
OPTIMUM erweitert seinen internationalen Aktionsradius mit einem AMO-Auftrag in Portugal. Das Anlandungsprojekt mit über 600 m Horizontalspülbohrung (HDD) wird einen Offshore-Windpark mit der portugiesischen Küste verbinden.
Nach anderen Einsätzen in Frankreich, Italien, Rumänien und auf der Insel La Réunion unterstreicht dieser Einsatz die Kompetenz von OPTIMUM im Bereich der Landung.
Lire la suite
OPTIMUM auf der VST 2019
19 Juni 2019
Wie lässt sich das Wiederaufleben von Bohrspülungen vorhersagen?
Lire la suite
Die Bedeutung der grabenlosen Technologie
6 Juni 2019
Das Dossier „Grabenlose Technologien“ in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Ingénierie Territoriale unterstreicht die Bedeutung dieser Techniken in der heutigen überlasteten Umwelt Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg!
Lire la suite