An der Seite von SUBTERRA wurden kürzlich drei parallele, 360 m lange HDD-Kreuzungen unter dem Fluss Gave de Pau in Südfrankreich erfolgreich abgeschlossen: eine DN250 für Teréga, eine DN80 und eine DN50 für Arkema. Bisher überquerte das Netz den Fluss über eine eigene Rohrbrücke. Die unterirdische Verlegung wird angesichts der Hydrologie des Flusses und der geologischen Gegebenheiten des Geländes optimale Sicherheit gewährleisten.
Die Ingenieure von OPTIMUM arbeiteten sowohl an der Planung als auch an der Bauphase des Gave de Pau-Projekts. Die Bohrprofile für die drei Pipelines wurden auf fast 30 Meter Tiefe angepasst. So wurden lokale Kiesformationen umgangen, die bei den geotechnischen Untersuchungen festgestellt worden waren. Da der Kies an der Oberfläche mehr als 3 m tief war, wurden an allen drei Eintrittsstellen Stahlgehäuse installiert und die Austrittsstellen ausgehoben- Somit konnte das Risiko eines Einsturzes des Bohrlochs vermindert werden. Die Bohrprotokolle wurden während der gesamten Bauphase fernüberwacht, und Spezialisten für grabenlose Verfahren verfolgten die wichtigsten Phasen vor Ort, um einen reibungslosen Ablauf der insgesamt über 1 km langen HDD-Bauarbeiten zu gewährleisten.
Herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten Teams.