Es war uns eine Freude, am Dienstag anlässlich des technischen Tages der FSTT (Les Journées Techniques) in Marseille, eine Vielzahl von Akteuren aus der Energie- und Versorgungsbranche zu treffen. Die Fachingenieure von OPTIMUM begrüßten Bauherren sowie Bohr- und Tunnelbauunternehmen aus ganz Frankreich, um aktuelle und zukünftige grabenlose Projekte zu besprechen.
Am Stand wurde auch eine Vereinbarung zwischen der DCA (European Drilling Contractors Association) und der FSTT zur Harmonisierung der europäischen technischen HDD-Richtlinien unterzeichnet.
In den Konferenzsitzungen gaben Alexandre Cambier und Théo Millet zusammen mit Marilyn Bennet (GRTgaz), Sylvain Cozzolino (GRTgaz) und Baptiste Cornelissen (SADE) Einblicke in die laufende Mikrotunnelquerung der Durance. Zwei Mikrotunnel, die derzeit in Arbeit sind, werden auf einer Länge von insgesamt 1300 m den Fluss, eine Autobahnauffahrt, geschützte Wälder, einen Hochwasserschutzwall und Weinberge unterqueren, um den strategischen Gasspeicher in Manosque zu versorgen, der wiederum ganz Südostfrankreich mit Gas beliefert.
Darüber hinaus stellte Modvenn Sili in Zusammenarbeit mit Alcyme Rambaud (HDI) das Offshore-Windkraftanlagenprojekt EolMed vor. Die zu Beginn dieses Jahres fertiggestellte DN400-HD-Anlandung wird drei schwimmende Turbinen vor der Mittelmeerküste an das französische Stromnetz anschließen.