Letzte Woche wurden zwei parallele grabenlose Kreuzungen unter der Straßenbahnlinie T7, nördlich des Pariser Flughafens Orly, fertiggestellt. Dies gehören zwar nicht zu den längsten Kreuzungen, ihre Herausforderung lag auch nicht in der Länge! Durch eine stark befahrene, zweispurige Straße, einem der größten Einkaufszentren Frankreichs und einer Vielzahl von unterirdischen Netzen in der Nähe bedeutete den Bohrpfad für nicht nur eine, sondern zwei Kreuzungen unterhalb des Grundwasserspiegels zu legen. Von der Planung bis zur Ausführung standen die Projektteams vor großen Herausforderungen:
- Vermeidung der Vielzahl an bestehenden unterirdischen Netzwerken
- Entwicklung paralleler Bohrpfade bei begrenztem Platz am Austrittspunkt
- Steuerung des Wasserflusses und Schweißen unterhalb des Grundwasserspiegels
- Das hohe Verkehrsaufkommen und die vielen Fußgänger
Das Team von OPTIMUM entwarfen alle Stützkonstruktionen und Kreuzungen für den Bauherrn RTE. Damit konnte das Risiko von Bodensetzungen und Vibrationen unter den darüber liegenden Gleisen minimiert werden. Anschließend überwachten unser Team alle Bauarbeiten vor Ort: Die zwei parallelen 45 Meter lange Bohrungen, mit DN 600-Bohrhammer, einen Gleitschienen-Einstiegsschacht und einen Holzausstiegsschacht. Angesichts der dichten städtischen Umgebung wurden außerdem zwei abgestufte Holzgräben entworfen, um das Einführen der Leitungen/Kabel zu erleichtern.
Diese Kreuzungen sind fertiggestellt. Nun kann RTE mit dem Bau seiner 225-kV-Erdverbindung fortfahren. So wird die Kapazität für Kunden erhöht und die Netzsicherheit in der Region verbessert.