Wir sind stolz darauf, den Bauherrn RTE bei der erfolgreichen Fertigstellung eines neuen Mikrotunnels unter dem Fluss Neste am Fuße der Pyrenäen in Südfrankreich begleitet zu haben. Das Projekt fällt in den Rahmen der laufenden Netzerneuerung und -erweiterung von RTE in der Region.
Trotz der kurzen Tunnellänge musste der 65 m lange und 12 m tiefe AVN1800-Mikrotunnel angesichts der komplexen und vielfältigen Geologie des Gebiets genau überwacht werden. Die harte und abrasive Beschaffenheit der aufeinanderfolgenden Anschwemmungen, Kalkstein-, Marmor- und Granitblöcke sorgte für schwierige Bedingungen und erforderte die Überwachung durch Spezialisten für grabenlose Verfahren.
Die OPTIMUM-Ingenieure und Ingenieurinnen begannen ihre Arbeit an dem Projekt 2018 mit ersten Machbarkeitsstudien (G1 PGC) und der Entwurfsplanung (G2 PRO). Anschließend unterstützten sie die RTE-Teams vor dem Bau des Mikrotunnels durch die Analyse und Validierung der Hypothesen für die grabenlose Technik. Das daraus resultierende Projektwissen (Einschränkungen, Kontext, Verfahren) floss in die gesamte Überwachungsphase ein und sorgte dafür, dass die 5-wöchigen Tunnelbauarbeiten so reibungslos wie möglich verliefen.