Rund um die Uhr war HDI an der Mittelmeerküste im Einsatz, um am Freitag ein 860 Meter langes HDPE-Rohr für das Offshore-Windkraftprojekt EOLMED von RTE zu installieren.
Die DN400 HDD-Anlandung wird drei schwimmende Turbinen etwa 24 km vor der Küste von Port-La-Nouvelle in der Nähe von Narbonne an das französische Stromnetz anschließen.
Die OPTIMUM-Ingenieure lieferten geotechnische Analysen vor dem Bau sowie tägliche Überwachung und Unterstützung vor Ort während für einen optimalen Verlauf der Bohrarbeiten.
Nach zahlreichen anderen Einsätzen in Europa und Südamerika unterstreicht dieser Einsatz erneut die Kompetenz von OPTIMUM im Bereich der Anlandung. Wir danken HDI für die gute Zusammenarbeit und die Möglichkeit, an einem weiteren spannenden Projekt im Bereich der erneuerbaren Energien teilzunehmen.