Die Verlegung von Energie- und Versorgungsnetzen vor dem Bau einer städtischen U-Bahn-Linie sind aufgrund des Platzmangels eine besondere Herausforderung. Mit diesem Szenario sahen sich die Ingenieure von OPTIMUM im Jahr 2023 konfrontiert, als das BIR die Grabenlos-Spezialisten mit der Durchführung von Machbarkeitsstudien und der Suche nach potenziellen Bohrpfaden für zwei Kabelanlagen südwestlich von Paris beauftragte.
OPTIMUM erstellte und analysierte ein detailliertes Programm geotechnischer Untersuchungen angesichts der schwierigen geologischen Verhältnisse in dem Gebiet (Mühlsteinlehm, sehr harte und abrasive Sande und Sandsteine). Dann überwachte OPTIMUM die entscheidenden Netzerkundungen und topografischen Untersuchungen. Anhand der gesammelten Informationen und unter Berücksichtigung der zahlreichen Projektvorgaben machten sich die OPTIMUM-Ingenieurinnen an die Planung der Kreuzungstrassen, eine für ENEDIS / RTE, eine für Orange, wobei der Ablauf der Maßnahmen zwischen den beiden Projekteignern optimiert wurden.
Das Ergebnis?
- Kreuzung Nr. 1: Mit demselben Einstiegspunkt, aber unterschiedlichen Ausstiegspunkten, bohren ein 90 m langer HDD und ein 252 m langer HDD unter einer Schnellstraße und einer Fußgängerunterführung.
- Kreuzung Nr. 2: Parallele HDD-Kreuzungen von 140 m und 156 m, die sich 14+ m unter einem Kreisverkehr hindurch, um die künftige Metrolinie zu unterqueren.
Die Planung eines grabenlosen Bauprojekts in dieser bereits hoch-verdichteten unterirdischen Umgebung war eine Herausforderung; nur wenn man genau wusste, wo alle bestehenden Netze lagen, konnte man sie umgehen und einen reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten gewährleisten. Die HDD-Arbeiten sind nun abgeschlossen.